Komplexe Haustechnische Anlagen beürfen einer regelmässigen Überprüfung,
	ob ihr Betrieb optimal an die Bedürfnisse der Gebäudenutzer angepasst ist.
Die Untersuchung der Anlagen vor Ort und entsprechende Messungen und
	Betriebsanalysen erlauben Massnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
	durch die Optimierung von Regelparametern.
Analyse des bestehenden Betriebs der Beleuchtung in den Einstellhallen 
	des
Tramdepots Oerlikon anhand von Zeitrafferaufnahmen.
Erstellung eines Konzepts für die Anpassung der bestehenden
	Beleuchtungssteuerug, damit diese durch den Betreiber besser einreguliert
	werden kann.
Optimierung der Steuerparameter in Zusammenarbeit mit dem Betreiber des
	Depots.
Erfolgskontrolle und Feinanpassung der Steuerparameter anhand von
	Zeitrafferaufnahmen.
Auftraggeber:
Verkersbetriebe der Stadt Zürich
Laufende Auswertung der Betriebsdaten und Optimierung der Regelparameter
	von verschiedenen Haustechniklanlagen. Unter anderem: